 
  
ÜBER BAABUK
Wir lieben Wolle, aber wir sind keine Schafe. Wir marschieren im Takt unseres eigenen Schlagzeugs und haben nie Angst, etwas Neues auszuprobieren. So sind wir dazu gekommen, Komfort und Entdeckungen zu verbinden - zwei Konzepte, die erstaunlich gut zusammenpassen und das Herzstück von allem sind, was wir tun und lieben.
 
  
Als wir 2011 zu Weihnachten in Russland waren, schenkten uns Galinas Eltern ein Paar Valenkis, traditionelle Filzschuhe, die seit Jahrhunderten von russischen Zaren und Arbeitern gleichermaßen geschätzt wurden. Wir waren begeistert von diesen Schuhen, die selbst bei Temperaturen von -40 °C das Bequemste und Wärmste waren, was wir je an den Füßen hatten, und wir erkannten, was aus ihnen werden könnte, wenn wir ihren Look aktualisieren und dabei ihrem handwerklichen Erbe treu bleiben würden.
Die Erkundung des Unbekannten
Bald darauf schickte uns Dans Job nach Jakarta, Indonesien, und dort, beim Eintauchen in eine fremde Kultur, begeisterte uns die Idee, das Unbekannte auf andere Weise zu erkunden, und wir beschlossen, in unserer Küche ein Paar gefilzte Wollschuhe herzustellen. Vielleicht lag es daran, dass keiner von uns Erfahrung mit der Herstellung von Schuhen oder der Arbeit mit Wolle hatte, aber unsere ersten Kreationen als Schuhe zu bezeichnen, war etwas übertrieben, denn sie sahen eher aus wie ein Schaf, das durch eine Autowaschanlage gewandert war.
 
  
Wir hielten durch und fertigten schließlich acht Paar Hausschuhe an, für die wir jeweils acht Stunden benötigten. Einige Freunde waren entschieden unbeeindruckt und forderten uns auf, aufzugeben. Aber andere, die unsere Abenteuerlust teilten, überzeugten uns, mit unseren Kreationen zur ISPO zu fahren, einer der größten Einzelhandelsmessen in Europa. Da wir nie auf Nummer sicher gehen (oder aufgeben) wollten, brachten wir 2013 die ersten acht BAABUK-Pantoffeln nach Deutschland, wo wir prompt einen Auftrag über 700 Paar erhielten.
Unsere eigenen Werkzeuge und Maschinen
Da wir keine Ahnung hatten, wie wir eine solche Bestellung beschaffen, produzieren oder versenden sollten, und wir wussten, dass es zwei Jahre und einen Tag dauern würde, um so viele Schuhe zu unserem üblichen Preis herzustellen, gingen wir in die Vollen. Wir stellten einen ehemaligen Kollegen und seinen Vater ein, um mit dem Filzen von Hausschuhen zu beginnen. Wir entwarfen und bauten unsere eigenen Werkzeuge und Maschinen und stellten zusätzliches Personal ein, um den Prozess zu beschleunigen, und sechs Monate später konnten wir unsere erste Bestellung ausliefern.
 
  
Positive sozioökonomische Auswirkungen
Ende 2014 kündigte Dan seinen Job, und wir zogen zurück in die Schweiz. Aufgrund des Know-hows der Einheimischen im Filzen und der Möglichkeit, einen positiven sozioökonomischen Einfluss auf eine Gemeinschaft auszuüben, eröffneten wir unsere Fabrik in Nepal. Ungefähr zu dieser Zeit wurde das Land von einem massiven Erdbeben heimgesucht, aber als wir die Entschlossenheit der Nepalesen zum Wiederaufbau sahen, wussten wir, dass wir die richtige Wahl getroffen hatten.
Im Jahr 2015 haben wir mit Hilfe einer Kickstarter-Kampagne, die von Gleichgesinnten unterstützt wurde, die etwas Neues und gleichzeitig Authentisches wollten, unsere Hausschuhe vorgestellt, die eine traditionelle Abstammung und modernes Schweizer Design zu originellen Produkten mit genau der richtigen Portion Ungewöhnlichkeit verbinden.
Es folgten zwei weitere erfolgreiche Kickstarter-Kampagnen zur Einführung unserer Sneaker und Stiefel. Wir waren überwältigt von der Unterstützung und der positiven Resonanz. 2016 erhielten wir unsere B-Corp-Zertifizierung und 2017 eine ISPO Gold Winner-Auszeichnung.
 
  
Heute, mit Mitarbeitern auf drei Kontinenten, suchen wir weiterhin nach Möglichkeiten, Ihren Füßen so viel Komfort wie möglich zu bieten und gleichzeitig Schuhe herzustellen, die vieles sind - modern, gemütlich, farbenfroh, langlebig, verantwortungsbewusst hergestellt, durchdacht entworfen - aber niemals langweilig.
Jeder Tag bei BAABUK ist eine Kombination aus Vergnügen und Abenteuer, die uns auf Trab hält. Wir hoffen, dass unser Schuhwerk das Gleiche für Sie tut und Sie dazu inspiriert, über den Komfort hinaus zu gehen.
Unsere Werte
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
